Drucken Lesezeichen hinzufügen

Claas, Adolphine

weiblich um 1805 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Claas, Adolphine wurde geboren um 1805; und gestorben.

    Adolphine heiratete Uhrhahn, Johann Bernhard am 21 mai 1831 in Steinheim, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Johann wurde geboren um 1800; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Uhrhahn, Louise Wilhelmina Dorothea  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1840 in Falkenhagen, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Uhrhahn, Louise Wilhelmina Dorothea Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adolphine1) wurde geboren am 5 Nov 1840 in Falkenhagen, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.

    Louise heiratete Massmann, Carl Friedrich Theodor am 10 Jan 1869 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Carl (Sohn von Massmann, Carl Ludwig und Hecker, Elisabeth) wurde geboren am 12 Feb 1844 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 21 Okt 1872 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Massmann, Carl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1870 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.
    2. 4. Massmann, Maria Ernestine  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1871 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.


Generation: 3

  1. 3.  Massmann, Carl Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Louise2, 1.Adolphine1) wurde geboren am 13 Mrz 1870 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.

  2. 4.  Massmann, Maria Ernestine Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Louise2, 1.Adolphine1) wurde geboren am 26 Sep 1871 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.